
Es wurde viel über KI-generierte Bilder und visuelle Kunst gesprochen. Eines der Projekte, das ich am beeindruckendsten fand, war DALL-E 2. Dies ist ein neues KI-System, das realistische Bilder und Kunst aus einer Beschreibung in natürlicher Sprache erstellen kann.
DALL-E 2 ist derzeit nur auf Einladung verfügbar, also habe ich meine E-Mail-Adresse in die Warteliste eingetragen. Ein paar Tage später kam die Einladung. Anstatt mich auf sinnvollere Arbeit zu konzentrieren, habe ich mit dem System herumgespielt. Hier ist, was ich habe …
Beschreibungen in natürlicher Sprache
Ich bin in erster Linie Landschaftsfotograf, also wollte ich testen, wann KI mich ersetzen wird. Meine erste Beschreibung, die ich eingetippt habe, war „schneebedeckte Berge mit einem Regenbogen und einem fliegenden Einhorn“. Und DALL-E 2 hat das geschaffen,




Natürlich kann ich meinen Job vorerst behalten! Als nächstes versuchte ich etwas realistischeres, „wunderschöner Wasserfall mit viel grünem Moos und Felsen im Vordergrund“.




Wenn diese oben wirklich KI-generiert sind, bin ich beeindruckt! Es sieht echt aus. Also fuhr ich mit „Herbstwald im Nebel“ fort.




Ein bisschen langweilig, also fügte ich „Herbstwald im Nebel mit Pilzen auf dem Boden“ hinzu.




Wieder beeindruckend! Versuchen wir es mit etwas härterem, „Herbstwald im Nebel mit Pilzen auf dem Boden und einem Reh im Rücken“.




Weniger beeindruckend … Mir gefällt, wie die KI die Vögel hinzugefügt hat und wie die Pilze zu schweben begannen.
Hochladen eigener Bilder
DALL-E 2 bietet die Möglichkeit, eigene Bilder hochzuladen und dann generiert das System Variationen. Das klingt auch interessant und könnte ein noch größerer Test für die Leistungsfähigkeit der KI sein. Die KI muss das Bild „lesen“ und dann sinnvolle Alternativen erstellen. Wie hat es funktioniert? Mal schauen.

Mein Bild vom Bleder See im Herbst schien ein perfektes Beispiel zum Testen zu sein. Die Komposition, die Farben und das Motiv sind alle unterschiedlich und sollten leicht zu reproduzieren sein.
Hier sind die resultierenden Variationen, die von AI erstellt wurden:
Als nächstes wollte ich testen, wie DALL-E 2 Personen im Bild generiert. Ich habe eines meiner Reiseporträts hochgeladen und diese Nachricht erhalten:
Fair genug, es macht Sinn. Also versuchte ich es mit einer silhouettierteren Person ohne erkennbares Gesicht. Diesmal hat es geklappt.

Hier sind die KI-generierten Variationen:
Der Fotograf und seine Kamera in der Hand sind beide unnatürlich schief und verzerrt. Die Bergschichten sind alle sehr realistisch und offensichtlich verändert.
Bearbeiten vorhandener Bilder
Sobald Sie Ihre eigenen Bilder hochgeladen haben, können Sie sie einfach bearbeiten, indem Sie einen Pinsel auf einen Teil des Bildes auftragen und im Text beschreiben, was Sie in diesem Bereich erstellen möchten. Hier ein paar Ergebnisse…











Wie Sie sehen können, nicht sehr beeindruckend. Es macht Spaß, ist aber keineswegs realistisch. Die Land Rover sind ganz okay, aber die Schafe oder die Vögel sind eindeutig gefälscht. Hier unten sind die Originalbilder, die ich verwendet habe, um die obigen Variationen zu erstellen:
Fazit
KI hat in den letzten Jahren definitiv große Fortschritte gemacht. Wir haben Musik gesehen, die von Computern komponiert wurde, Deep-Fake-Videos von berühmten Toten, und jetzt werden Bilder durch einfaches Eintippen von Textbeschreibungen erstellt! Ich bin mir nicht sicher, ob KI der richtige Begriff ist, da es sich um eine Reihe von Algorithmen handelt, die lernen und sich verbessern, wenn immer mehr Daten zugeführt werden. Wie auch immer, die Ergebnisse, die ich beim Herumspielen bekam, waren besser als erwartet. Es gibt viele völlig dumme Ergebnisse, aber manchmal bekommt der Algorithmus es wirklich gut hin.
Ich kann sehen, wie nützlich dies in Zukunft werden kann. Und wie einfach es sein wird, es zu missbrauchen. Die Technologie steckt allerdings noch in den Kinderschuhen. Im Moment sehe ich es mehr oder weniger als Spielzeug zum Experimentieren. Vielleicht ändert sich das in ein paar Jahren und wir sehen eine Flut von erstaunlichen Bildern, die nichts mit der Realität zu tun haben. Dann glaube ich, wird erst das Handwerk der wahren Fotografie mehr geschätzt.
Über den Autor: Luka Esenko ist Fotograf und lebt in Ljubljana, Slowenien. Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors. Esenko gibt Fotoworkshops in und um Slowenien und er ist auch Mitbegründer von Fotohund. Weitere Arbeiten von ihm finden Sie unter seine Webseite, Twitterund Instagram. Dieser Artikel wurde ebenfalls veröffentlicht hier.